Die Arbeit in unserem Kinderdorf in Accra, Frafraha geht weiter voran.
Zur Zeit der Sommerferien befinden sich nicht alle Kinder im Kinderheim. Einige sind zu Verwandten gereist.
Die Arbeit in unserem Kinderdorf in Accra, Frafraha geht weiter voran.
Zur Zeit der Sommerferien befinden sich nicht alle Kinder im Kinderheim. Einige sind zu Verwandten gereist.
Unser freier Mitarbeiter und Evangelist, Klaus Püplichhuisen, der viele Länder bereist und überall gepredigt oder übersetzt hat, schickte uns seinen Reisebericht vom März diesen Jahres — der Missionseinsatz war kurz, aber gesegnet. Im Flüchtlingslager bei Athenai, nördlich von Nakuru, leben über 150 Menschen in selbstgebastelten Hütten. Wir brachten Nahrungsmittel und Pastor Konie predigte das Evangelium.
In unserem Kinderdorf in Frafraha, befinden sich nach wie vor 39 Kinder. Einige von ihnen konnten nicht fotografiert werden, da sie sich noch im Internat befinden und erst wieder zu den Ferien im April zurückkommen, wenn das Schuljahr beendet ist.
Eine beispielhafte Frau ist auch Missionarin Ursula Schmidt-Längle.
Sie war von 1976-2009 im Auftrag der OHM e.V. im Tschad. Sie hatte es sich - neben vielen anderen Diensten - zur Aufgabe gemacht die Bibel in die Sar-Sprache zu übersetzten. Mit viel Fleiß, Ausdauer und Treue gelang ihr dieses große Projekt.
Kinderhort –> Kinderheim –> Kinderdorf
Die Freunde, Pastoren und Missionare der OHM, Peter Aßmus und Alfred Musalf, befinden sich über dem Mittelmeer, schauen aus dem Fenster der Maschine und sehen, wie sie gerade die Küste Afrikas überfliegen. Die Mitreisenden nicht beachtend, springen sie auf, klopfen sich gegenseitig auf die Schultern und freuen sich: „Wir sind in Afrika!“ Es war ihre erste Flugreise und zu dieser Zeit etwas ganz Besonderes. Das Ziel sind die Länder Nigeria und Ghana.
Seite 1 von 2