Mit unserem Patenschaftsprogramm ermöglichen wir den Kindern im Home of Hope in Pakistan Nahrungsversorgung, medizinische Versorgung, eine gute Schulausbildung und Gottes Liebe zu erfahren. Wenn Du eine Patenschaft übernehmen willst, freuen wir uns.
Mit unserem Patenschaftsprogramm ermöglichen wir den Kindern im Home of Hope in Pakistan Nahrungsversorgung, medizinische Versorgung, eine gute Schulausbildung und Gottes Liebe zu erfahren. Wenn Du eine Patenschaft übernehmen willst, freuen wir uns.
Liebe Missionsfreunde, wir danken euch allen herzlich für eure Mithilfe und
Spenden für die Mission. Der treue Gott segne euch! Wir bleiben an der Arbeit, bis unser Herr Jesus Christus wiederkommt.
Das Pfingstwunder: Als Jesus, nach seiner Auferstehung, mit seinen Jüngern zusammen war, befahl er ihnen, Jerusalem nicht zu verlassen, sondern zu warten auf die Verheißung
Unser freier Mitarbeiter und Evangelist, Klaus Püplichhuisen, der viele Länder bereist und überall gepredigt oder übersetzt hat, schickte uns seinen Reisebericht vom März diesen Jahres — der Missionseinsatz war kurz, aber gesegnet. Im Flüchtlingslager bei Athenai, nördlich von Nakuru, leben über 150 Menschen in selbstgebastelten Hütten. Wir brachten Nahrungsmittel und Pastor Konie predigte das Evangelium.
"Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist." (Psalm 144, 15a). Im März hat der Bürgermeister von Lapu-Lapu-City alle Bediensteten der Stadt zusammengerufen. Pastor Giovanni Bantigue hat zur Eröffnung der Veranstaltung öffentlich für die Stadt, die Region und das Land gebetet ud Gottes Herrschaft proklamiert.
Der ukrainische Missionar Alexander Saychenko ist seit 2009 mit seiner Frau in Kirgisistan. Im Jahr 2011 eröffnete er ein Männerzentrum für Alkohol- und Drogenabhängige, weiterhin wurde 2015 noch ein Frauenzentrum eröffnet. Das Ziel dieser Rehabilitationszentren ist es, die Menschen zu Gott zurückzuführen und sie ein neues Leben in Christus Jesus zu lehren.
In unserem Kinderdorf in Frafraha, befinden sich nach wie vor 39 Kinder. Einige von ihnen konnten nicht fotografiert werden, da sie sich noch im Internat befinden und erst wieder zu den Ferien im April zurückkommen, wenn das Schuljahr beendet ist.
Seite 5 von 7