Esoterik, Okkultismus & Aberglaube - Teil 2
Irische Kelten im zweiten Jahrhundert vor Christus versuchten, sich vor den umherirrenden Seelen Verstorbener zu schützen. Deshalb brachten sie an Samhain, am 31, Oktober, ein grausames Menschenopfer. Meistens waren es Kinder. Vor die Häuser derer, von denen das Opfer gefordert wurde, stellten die Druiden (keltische Priester) eine ausgehölte erleuchtete Steckrübe (später ein Kürbis).