Esoterik, Okkultismus & Aberglaube - Teil 3
Über die Existenz und das Wesen der Dämonen klärt uns das Neue Testament ausführlich auf. Hier eine Zusammenfassung:
- Dämonen sind Geister (Matthäus 12, 43-45); sie sind so zahlreich, dass die Macht Satans praktisch überall wirksam ist (Markus 5, 9)
- Sie sind fähig in Menschen und in Tieren zu wohnen und sie zu beherrschen (Markus 5, 2-5; 11-13); sie suchen ernsthaft eine Behausung, um ihr Ziel, die Zerstörung des Menschen, durchzusetzen (Matthäus 12, 43-44; Markus 5, 10-12)
- Dämonischer Einfluss und dämonische Besessenheit werden im Neuen Testament unterschieden. Von dämonischem Einfluss lesen wir in Epheser 6, 12.16. Beispiele für Besessenheit finden wir in Matthäus 4,24; 8, 16, 28, 33; 9, 32; 12, 22; Markus 1, 32; 5, 15 -16, 18; Lukas 8, 36, Apostelgeschichte 8, 7; 16, 16.
- Dämonen sind unrein, finster und böse. (Matthäus 8,28; 9,33; 10,1; 12, 43; Markus 1, 23; 5, 3-5; 9, 17, 20; Lukas 6, 18; 9, 39)
- Jesus Christus hat die Dämonen besiegt. Deshalb müssen sie ihn als den allerhöchsten Gott und als höchste Autorität anerkennen (Matthäus 8, 31-32; Markus 1, 23-24; Apostelgeschichte 19, 15; Jakobus 2, 19).
- Sie wissen, dass ewige Qual sie erwartet (Matthäus 8, 29; Lukas 8, 31)
- Sie sind in der Lage, manchmal körperliche Krankheiten zuzufügen (Matthäus 12, 22; 17, 15-18; Lukas 13, 16). Bei seelischer Erkrankung muss abgeklärt werden, ob es sich um die Verwirrung des Gemüts durch dämonischen Einfluss handelt.
- Dämonischer Einfluss kann einerseits in Asketentum (1. Timotheus 4, 1-3) und andererseits in wilde Zügellosigkeit ausarten.
- Das Zeichen dämonischen Einflusses ist das Abfallen vom Glauben an Gott und seinem Sohn Jesus Christus und von der göttlichen Wahrheit in der Bibel (1. Timotheus 4,1).
- Die Dämonen führen einen Kampf gegen Gläubige, die Jesus Christus nachfolgen wollen. (Epheser 6, 12; 1. Timotheus 4, 1-3). Die Zuflucht des Gläubigen ist das Gebet, das ständige Rechnen mit der Siegeskraft Jesus (Matthäus 17,21), und das Inanspruchnehmen der ganzen „Waffenrüstung Gottes“ (Epheser 6, 13-18).
- Ohne die persönliche Beziehung zu Jesus Christus ist jeder Mensch den satanischen Mächten ungeschützt ausgesetzt (Epheser 2, 2), sogar mit der Konsequenz möglicher Besessenheit.
- Die Befreiung von Dämonen im Namen Jesu Christi (Apostelgeschichte 16,18) wurde bei Besessenheit wirksam praktiziert.
Teil 4: Die gefährliche Macht des Übersinnlichen
Quelle: Scofield Bibel, Elberfelder Übersetzung, Brockhaus Verlag, Wuppertal und Zürich